Wärmepumpen laut + sehr teuer

Wärmepumpen sind in richtig großen + gut gedämmten Häusern 

         wie Krankenhäuser, Pflegeheimen, Wohnblocks eine gute Investition

                 Aber in Privathäusern mit privatem normalem Verbrauch

                                              rechnen sie sich nicht.

                        Und auf Gehwegen sollten sie gar nicht erlaubt sein,

    wie hier im Bild in Heidelberg, eine Schande für die Straße und den Ort.

              Häufig kostet eine solche Wärmepumpe für ein Einfamilienhaus

                  mehr als die Photovoltaik und unsere Heizkörper zusammen.

 

   Wie sähe es aus, wenn überall Wärmepumpen im Weg stehen dürften ?                                                         

            Mich wundert, wieso die Gemeinde- oder Stadtverwaltung

                                            dies überhaupt zulässt.

 

          Grundsätzlich gilt, dass Wärmepumpen tatsächlich  den Verbrauch                   an Öl oder Gas  reduzieren, aber all die anderen Kosten gleichbleiben 

 und der Stromverbrauch für die zusätzliche Wärmepumpe nicht zu unterschätzen ist.

 

                            Außerdem sind Wärmepumpen recht laut, was in den Nachtstunden

                                        bei 40 bis 60 dB Lautstärke durchaus störend sein kann.

                                           Diesen Vergleich können wir Ihnen gerne anbieten,

                                               damit Sie den Unterschied auch mal in Euros

                                       für Ihre Wohnung, Haus etc. genau durchrechnen können.